
respACT-Event: Biodiversität begreifen
Datum/Zeit
10.11.2025
14:00 - 20:30
Von der persönlichen Erfahrung zur Bedeutung im Unternehmen
Hautnah erleben, statt nur darüber reden: Auf der City Farm Wien tauchen Sie mit allen Sinnen in die Vielfalt der Natur ein. Sie spüren, wie Biodiversität wirkt – und übersetzen diese Erfahrung gemeinsam mit anderen Unternehmen in konkrete Handlungsfelder für Ihre Organisation.
Der Ablauf im Überblick:
- Interaktive Führung durch die City Farm Wien
- Impuls: Bedeutung von Biodiversität aus landwirtschaftlicher Perspektive
- Transfer in den Unternehmenskontext: WWF Biodiversity Stewardship Framework & Naturprinzipien
- Anknüpfungspunkte und Handlungsfelder im eigenen Unternehmen identifizieren
- Kurzinfo: Förderung „BiodiversitätsFit!“ (OekoBusiness Wien)
Das nehmen Sie mit:
- Ein klares Verständnis für die Relevanz von Biodiversität
- Konkrete Ansatzpunkte und erste Schritte, um Biodiversität in Ihrem Unternehmen zu stärken
- Überblick zu Fördermöglichkeiten für Biodiversitätsmaßnahmen
Kostenlose Anmeldung unter: https://www.respact.at/termine/respact-event-biodiversitaet-begreifen-von-der-persoenlichen-erfahrung-zur-bedeutung-im-unternehmen
Mitwirkende:
- Wolfgang Palme von City Farm Wien – Pionier des urbanen Vielfaltsgemüsebaus; macht Biodiversität direkt im Garten greif- und schmeckbar
- Stefan Faatz-Ferstl & Tatjana Tupy von Soilful – mit ihrem Background in Organisationsentwicklung und regenerativem Gartenbau gestalten sie essbare Firmengärten und erfahrungsorientierte Formate für Team- und Organisationsentwicklung im Garten
- OekoBusiness Wien – tbc – Förderprogramm „BiodiversitätsFit!“
In Kooperation mit Soilful, City Farm Wien und oekobusiness Wien
Unterstützt vom BMLUK11
Veranstaltungsort
City Farm Augarten Obere Augartenstraße 1/8 1020 Wien