
WILDE FERMENTATION – Kreatives Fermentieren mit Wildkräutern
Datum/Zeit
11.04.2026
10:00 - 13:30
Keine Konservierungstechnik hat so viele Vorteile wie die Milchsäuregärung. Sie ist einfach, sicher und ressourcenschonend. Die wertvollen Vitamine des Gemüses bleiben vollständig erhalten! Dabei können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen – fernab von allseits bekanntem Sauerkraut lassen sich unzählige Kombinationen von Kultur- und Wildgemüse entdecken.
Programm
- Einführung in die Kulturtechnik der Fermentation
- Kleine Wildkräuterkunde
- Herstellung von 2erlei Fermenten
- Verkostung von Fermenten mit Wildkräuterbezug
Mitzubringen
- Schneidbrett und scharfes Gemüsemesser
- 2 saubere Gläser á 250 – 300 ml Vol (bitte nicht kleiner oder größer als angegeben), am besten mit Bügelverschluss, aber auch mit Schraubdeckel (sauber, unzerkratzt)
- Wetterfeste Kleidung für einen Rundgang im Garten
Skript inclusive.
Workshopleitung
Mag.ᵃ Gabriele Winkler alias flora fabulosa hat in Wien Kulturanthropologie studiert, viel Zeit in den Regenwäldern Südamerikas verbracht und arbeitet heute als selbstständige Ethnobotanikerin und Gärtnerin in Oberösterreich. Ihr Wissen um die Welt der „grünen Wilden“ gibt sie mit Begeisterung an Bildungsinstituten, bei Veranstaltungen und an private Gruppen weiter. Die interaktive Wissensvermittlung umfasst sowohl klassische Kräuterpädagogik (Naturkosmetik, Wildkräuterküche, Phytotherapie), als auch Waldpädagogik (Ökologie, Wildniswissen, Naturvermittlung) und viele Spezialthemen wie Fermentieren, Destillieren, Räuchern u.s.w.
https://www.instagram.com/flora.fabulosa/
Veranstaltungsort
City Farm Augarten Obere Augartenstraße 1/8 1020 Wien
ONLINE BUCHEN
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.