

Rot auf schwarz, zwei oder sieben Punkte – oder doch ganz anders?
Den Marienkäfern, Wildbienen und andere Nützlingen auf der Spur erfahren wir, wo sie sich im Garten verstecken, warum wir sie willkommen heißen und wie wir ihnen helfen können.
Wir schauen uns genau an was eine Wildbiene von einer Honigbiene unterscheidet, was sie ausmacht und wie sie leben. Außerdem verkosten wir dreierlei Honigsorten – schmeckst du den Unterschied?
Highlight bei Gartenworkshops und Junior City Farming: Zum Abschluss basteln wir gemeinsam ein Nützlingshotel, damit die kleinen Helferlein auch in eurem Garten nicht fehlen!
Für Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet.
Workshop buchbar im Mai.
Jedes Monatsthema kann in folgenden drei Angebotsformen gebucht werden:
•Gartenerlebnistour – entdecken und verkosten! Dauer: 75 Minuten
•Gartenworkshop – selber jäten, säen, ernten! Dauer: 2 Stunden, inklusive Highlight (je nach Monatsthema)
•Junior City Farming – unser Jahresprogramm mit eigenem Gemüsebeet! Dauer: 2,5 Stunden / 5 Termine pro Semester, inklusive aller Monatsthemen und Highlights