Zwitschern, krähen, gurren: Wer erkennt, zu welchem Vogel diese Stimme gehört? Wir erkunden gemeinsam unsere gefiederten Gartenbewohner, staunen über ihre Federn und schlauen Überlebensstrategien. Wir lernen, wie wir Vögel im Garten erkennen und beobachten können, und erfahren mehr über ihre Lebensweise und ihre Rolle in der Natur.
Highlight bei Gartenworkshops und Junior City Farming: Gemeinsam halten wir im Garten nach unseren gefiederten Freunden Ausschau und stellen Futterzapfen selbst her, von denen jedes Kind einen mit nach Hause nimmt.
Geeignet für 3-18 Jährige.
Der Workshop findet im Dezember statt.
Jedes Monatsthema kann ab jetzt in folgenden drei Angebotsformen gebucht werden:
•Gartenerlebnistour – entdecken & verkosten! Dauer: 75 Minuten, ohne Highlight bzw. Gartenjause oder Give-Away
•Gartenworkshop – aktiv werden & gestalten! Dauer: 2 Stunden, inklusive Highlight (je nach Monatsthema)
•Junior City Farming – unser Jahresprogramm mit eigenem Gemüsebeet! Dauer: 2,5 Stunden / 5 Termine pro Semester, inklusive aller Monatsthemen und Highlights