
ANBAU VON WINTERGEMÜSE – in Kooperation mit Arche Noah
Datum/Zeit
18.02.2023
9:00 - 17:00
Der Winter ist die verlorene Jahreszeit im Hausgarten. Er ist zwar nicht Hauptwachstumszeit, aber Erntezeit. Und das sollte man sich zur Selbstversorgung mit Gemüse keinesfalls entgehen lassen. Einfache technische Einrichtungen helfen, Gemüsepflanzen über den Winter zu schützen. Viele Gemüsearten sind winterhärter als es in den Lehrbüchern steht. Es ist eigentlich gar nicht so sehr der Frost, der sie bedroht. Mit der richtigen Pflege sind Tisch und Beet auch in der kalten Jahreszeit reich mit frischem, knackigem Gemüse gedeckt.
In diesem Seminar lernen wir alles, was man zum Wintergärtnern wissen müssen:
- Geeignete Gemüsearten/sorten für Winter und zeitiges Frühjahr
- Winterliche Pflege für gesunde Kulturen
- Einfache technische Schutzvorrichtungen (Frühbeetkästen, Mistbeetkästen, Minitunnel)
- Gartenführung inklusive Verkostungen von Wintersalaten und –kräutern direkt am Beet im Vielfaltsgarten der City Farm
Kosten
128 € für ARCHE NOAH Mitglieder
142 € für Nicht-Mitglieder
Anmeldung
Nur unter: http://www.arche-noah.at/kalender/termin-im-detail?eid=2365
Workshopleitung
Wolfgang Palme forscht und arbeitet an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Schönbrunn, er ist Buchautor der Wintergemüseklassiker (“Frisches Gemüse im Winter ernten”, „Ernte mich im Winter“), begeisterter Vielfaltsgemüsegärtner, Initiator und Leiter der City Farm Augarten und v.a. ein mitreißender Vortragender.
Veranstaltungsort
City Farm Augarten Obere Augartenstraße 1/8 1020 Wien