
Am 3. April 2018 berichtete die Wiener Zeitung über das Aus der City Farm am Standort Schönbrunn. Der zuständige Burghauptmann Reinhold Sahl hofft im Gespräch mit der „Wiener Zeitung“, dass der Vertrag im nächsten Monat abgeschlossen werden kann. Um die Basisfinanzierung zu schaffen, hat die City Farm im vergangenen Herbst eine Crowdfunding-Aktion auf der Website gestartet. Diese brachte bisher rund 50.000 Euro. Große Sponsoren im Hintergrund hätten Summen zugesagt, die einen Großteil der restlichen Gesamtinvestition abdecken werden. Damit könnte die Übersiedelung in den Augarten angegangen werden, so Palme. Die Pläne für die Sanierung der Gebäude gibt es ebenfalls bereits. Wie lange es noch bis zur Umsetzung dauert, hängt dann auch vom Bundesdenkmalamt ab. Vorbedingung ist eine Unterzeichnung des Vertrags. Dann könnte der Garten mit den Sträuchern einmal in den Augarten übersiedeln und der Betrieb fortgesetzt werden.
Den vollständigen Zeitungsartikel gibt es hier: Die City Farm muss gehen